
Meine Expertise
Mein Portfolio bietet Einblicke in fünf zentrale Kompetenzfelder, mit denen Organisationen sichere, stabile und zukunftsfähige Strukturen gestalten – von Informations- und IT-Sicherheit über Projektarbeit und Führung bis hin zu einem Coaching, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Sicherheit schafft Zuversicht














INFORMATIONSSICHERHEIT
(Grundlage verantwortungsvollen Handelns in Organisationen)
Informationssicherheit schafft Vertrauen – durch klare Strukturen, verständliche Regeln und den Schutz geschäftskritischer Informationen.
Sie geht bewusst über rein technische Aspekte hinaus: Ziel ist, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität nicht nur digital, sondern insbesondere organisatorisch, prozessual und wirksam im Arbeitsalltag der Menschen zu verankern.
Sicherheit schafft Zuversicht
RISIKOMANAGEMENT
(Sicherheit ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen)
Risiken lassen sich nicht vollständig vermeiden – wohl aber verantwortungsvoll steuern.
Ich unterstütze Organisationen dabei, Risiken systematisch zu analysieren, nachvollziehbar zu bewerten und daraus tragfähige Maßnahmen abzuleiten.
Sicherheit schafft Zuversicht
IT-SICHERHEIT
(Technik schützt – wenn sie richtig eingebettet ist)
IT-Sicherheit schützt Systeme vor Bedrohungen – durch gezielte technische Maßnahmen, klare organisatorische Vorgaben und tragfähige Sicherheitsarchitekturen.
Ich unterstütze Organisationen dabei, Schutzmaßnahmen nicht nur zu definieren und umzusetzen, sondern wirksam in Prozesse, Zuständigkeiten und den Arbeitsalltag einzubetten.
Sicherheit schafft Zuversicht
PROJEKTMANAGEMENT
(Struktur schaffen, Veränderung möglich machen)
Veränderungen gelingen, wenn sie bewusst geplant und klar gesteuert sind – mit Verbindlichkeit, Klarheit und dem Blick für das Wesentliche. Professionelles Projektmanagement schafft Orientierung, macht Ziele erreichbar und stärkt die Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Ich unterstütze Organisationen dabei, komplexe Vorhaben realistisch zu planen, methodisch fundiert umzusetzen und wirksam zu verankern.
Sicherheit schafft Zuversicht
COACHING
(Entwicklung beginnt mit Klarheit)
Coaching eröffnet Raum für Reflexion, Orientierung und persönliche Entwicklung – besonders in anspruchsvollen Rollen oder Phasen der Veränderung. Im Mittelpunkt steht die Stärkung von Fach- und Führungskräften mit Bezug auf Informationssicherheit.
Ich arbeite individuell, lösungsorientiert und mit Klarheit für das, was wirklich zählt: echte Wirkung im konkreten beruflichen Kontext.
Sicherheit schafft Zuversicht
RISIKOMANAGEMENT
(Sicherheit ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen)
Risiken lassen sich nicht vollständig vermeiden – wohl aber verantwortungsvoll steuern.
Ich unterstütze Organisationen dabei, Risiken systematisch zu analysieren, nachvollziehbar zu bewerten und daraus tragfähige Maßnahmen abzuleiten.
IT-SICHERHEIT
(Technik schützt – wenn sie richtig eingebettet ist)
IT-Sicherheit schützt Systeme vor Bedrohungen – durch gezielte technische Maßnahmen, klare organisatorische Vorgaben und tragfähige Sicherheitsarchitekturen.
Ich unterstütze Organisationen dabei, Schutzmaßnahmen nicht nur zu definieren und umzusetzen, sondern wirksam in Prozesse, Zuständigkeiten und den Arbeitsalltag einzubetten.
PROJEKTMANAGEMENT
(Struktur schaffen, Veränderung möglich machen)
Veränderungen gelingen, wenn sie bewusst geplant und klar gesteuert sind – mit Verbindlichkeit, Klarheit und dem Blick für das Wesentliche. Professionelles Projektmanagement schafft Orientierung, macht Ziele erreichbar und stärkt die Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Ich unterstütze Organisationen dabei, komplexe Vorhaben realistisch zu planen, methodisch fundiert umzusetzen und wirksam zu verankern.
COACHING
(Entwicklung beginnt mit Klarheit)
Coaching eröffnet Raum für Reflexion, Orientierung und persönliche Entwicklung – besonders in anspruchsvollen Rollen oder Phasen der Veränderung. Im Mittelpunkt steht die Stärkung von Fach- und Führungskräften mit Bezug auf Informationssicherheit.
Ich arbeite individuell, lösungsorientiert und mit Klarheit für das, was wirklich zählt: echte Wirkung im konkreten beruflichen Kontext.